Bibliothek Bad Düben
Windmühlenweg 16
04849 Bad Düben
Tel.: 034243 / 71 35 20
Fax: 034243 / 71 35 29
E-Mail schreiben
Mo 10:00 - 16:00 Uhr
Di 14:00 - 18:00 Uhr
Mi geschlossen
Do 14:00 - 18:00 Uhr
Fr 10:00 - 14:00 Uhr
Sa jeden letzten Samstag
im Monat 09:00 - 12:00 Uhr
Die AWO Bibliothek Bad Düben hat in Kooperation mit dem Kulturraum Leipzig ein spannendes Projekt ins Leben gerufen, das die Kreativität und das Gemeinschaftsgefühl der Schüler der Oberschule Bad Düben fördern sollte. Mit finanzieller Unterstützung des Kulturraums Leipziger Raum und der engagierten Begleitung durch Frau Schneider vom Kulturraum sowie Medienpädagogin Frau Schreier wurde der Projektrahmen gemeinsam mit der Schulleitung und den Klassenlehrern der 6. Klassen abgesteckt.
Im Fokus des Projekts, das unter dem Motto „Ich. Wir. Bad Düben“ stand die Auseinandersetzung der Schüler mit ihrer Heimatstadt. Nach einem Kick-Off-Event Ende Oktober in der Bibliothek, bei dem sieben Projektgruppen vorgestellt wurden, hatten rund 70 Schüler die Möglichkeit, sich für ein Thema zu entscheiden und in den kommenden vier Tagen aktiv zu bearbeiten.
Die Projektgruppen waren vielfältig und spannend:
Das Projekt wurde am Mittwoch, dem Präsentationstag, in der Aula der Oberschule mit einer Ausstellung aller Ergebnisse abgerundet. Die beteiligten Schülerinnen und Schüler haben tolle Werke erarbeitet und sind während deren Präsentation über sich hinausgewachsen. Ein besonderer Dank gilt den Medienpädagoginnen, die die Bibliothek unterstützten, sowie der Schulleitung und den Lehrerinnen, die das Projekt betreuten.Die Ergebnisse der kreativen Arbeiten werden anschließend in der Oberschule und in der Bibliothek ausgestellt, sodass die gesamte Gemeinde an den tollen Ergebnissen teilhaben kann.Katja Halangk, Öffentlichkeitsarbeit AWO Kreisverband Nordsachsen e.V.
Nun ist der Zeitpunkt gekommen, vor dem sich unsere Bibliotheksleiterin Angela Pietsch so lange gefürchtet hat. Wer in den letzten Wochen mit ihr gesprochen hat, weiß wie schwer ihr der Abschied von der Bibliothek und dem Berufsleben gefallen ist.
Immerhin hat sie 44 Jahre als Bibliothekarin gearbeitet.
Deshalb wollen wir uns hiermit für ihr Engagement, ihr Herzblut und ihre Hingabe bedanken.
Jeder Bad Dübener, der sie auf der Straße sieht, bringt unweigerlich ihr Gesicht mit der Bibliothek in Verbindung. Denn jeder, der in den vergangenen Jahrzehnten in Bad Düben in den Kindergarten oder in die Schule gegangen ist, hat wenigstens einmal seinen Fuß in die Räume der Bibliothek gesetzt und sie als Bibliothekarin erlebt.
Immer hatte sie ein Ohr für ihre Leser. Es gab keinen Bestseller, den sie nicht beschafft hat. Es wurden immer die neuesten und modernsten Medien für Kinder besorgt und auch für die Senioren waren ganz spezielle Bücher da, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt waren. So musste sich die Bibliothek nie hinter den großen verstecken, sondern konnte selbstbewusst mithalten.
Auch die Zusammenarbeit mit ihr war nicht nur sehr kollegial, sondern fast schon familiär. Sie hat ihr großes Wissen und ihre Erfahrung gerne geteilt, sodass ihre Nachfolgerin Katharina Obst sich gut vorbereitet fühlt in ihre Fußstapfen zu treten und die Bibliothek in ihrem Sinne weiterzuführen. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Daniela Peschel-Droske wollen sie die Bibliothek weiter voranbringen und noch mehr als Ort der Begegnung und Bildung etablieren.
Bereits jetzt sind Kooperationen mit allen Dübener Kitas und Schulen geschlossen und es steht eine Vielzahl spannender Projekte an.
Wir freuen uns sehr das wir jetzt auch Beratungen mit Ihnen zu Hause durchführen können! Wenn Sie also
Recherchetipps benötigen oder Beratung zur Onleihe brauchen, vereinbaren
Sie gern telefonisch oder per E-Mail einen Termin mit uns. Wir helfen Ihnen gern weiter!
Wir möchten nochmal ganz herzlich darauf hinweisen, das wir seit diesem Jahr auch einen Bringdienst anbieten. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail und wir bringen Ihnen Ihre gewünschten Medien innerhalb des Stadtgebietes vor die Haustür.
Klicken Sie hier auf die Onleihe und melden sich mit Ihrer Benutzernummer und Ihrem Passwort an und laden sich eBooks, ePaper,und eAudios kostenlos und zeitlich begrenz auf ihr Handy oder Ihren ebook Reader runter.
|
https://www.onleihe.de/bibo-on/frontend/welcome,51-0-0-100-0-0-1-0-0-0-0.html
oder als App über Smartphone und Tablet
Für Tipps, Tricks und Hilfestellungen können Sie gern den YouTube Kanal "Onleihe Akademie" nutzen oder den Onleihe Ratgeber herunterladen: http://bit.ly/onleihe-ratgeber https://bit.ly/onleihetutorials
Viel Spaß beim schmökern und hören!
Bei uns dürfen Sie freiwillig Ihre Maske tragen!
Bibliothek Bad Düben
Windmühlenweg 16
04849 Bad Düben
Tel.: 034243 / 71 35 20
Fax: 034243 / 71 35 29
E-Mail schreiben