Bibliothek Bad Düben
Windmühlenweg 16
04849 Bad Düben
Tel.: 034243 / 71 35 20
Fax: 034243 / 71 35 29
E-Mail schreiben
Mo 10:00 - 16:00 Uhr
Di 14:00 - 19:00 Uhr
Mi geschlossen
Do 14:00 - 19:00 Uhr
Fr 10:00 - 14:00 Uhr
Sa jeden letzten Samstag
im Monat 09:00 - 12:00 Uhr
Wir freuen uns sehr das wir jetzt auch Beratungen mit Ihnen zu Hause durchführen können! Wenn Sie also
Recherchetipps benötigen oder Beratung zur Onleihe brauchen, vereinbaren
Sie gern telefonisch oder per E-Mail einen Termin mit uns. Wir helfen Ihnen gern weiter!
Dank des Soforthilfeprogramms „Vor Ort für Alle“, die der Deutsche Bibliotheksverband in diesem Jahr zur Verfügung stellte, konnten wir uns endlich ein paar elektronische Schätze anschaffen, die wir dringend für die Erweiterung unseres Angebots gebraucht haben. Nun können wir mit den Fördergeldern ein paar langgehegte Konzepte zur digitalen Leseförderung für Kinder und Senioren in die Tat umsetzen und auch unseren digitalen Service weiter ausbauen.
Mit dem Soforthilfeprogramm „Vor Ort für Alle“ fördert der Deutsche Bibliotheksverband im Jahr 2020 bundesweit zeitgemäße Bibliothekskonzepte in Kommunen mit bis zu 20.000 Einwohner*innen. Primär geht es dabei um die Modernisierung und digitale Ausstattung der Bibliotheken. Ziel ist es, Bibliotheken als „Dritte Orte“ auch in ländlichen Räumen zu stärken und so einen Beitrag zu gleichwertigen Lebensverhältnissen zu leisten. Das Soforthilfeprogramm wird durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Rahmen des Programms „Kultur in ländlichen Räumen“ gefördert. Die Mittel hierfür stammen aus dem Bundesprogramm „Ländliche Entwicklung“ (BULE) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. www.bibliotheksverband.de/soforthilfeprogramm
Wir möchten nochmal ganz herzlich darauf hinweisen, das wir seit diesem Jahr auch einen Bringdienst anbieten. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail und wir bringen Ihnen Ihre gewünschten Medien innerhalb des Stadtgebietes vor die Haustür.
Klicken Sie hier auf die Onleihe und melden sich mit Ihrer Benutzernummer und Ihrem Passwort an und laden sich eBooks, ePaper,und eAudios kostenlos und zeitlich begrenz auf ihr Handy oder Ihren ebook Reader runter.
|
https://www.onleihe.de/bibo-on/frontend/welcome,51-0-0-100-0-0-1-0-0-0-0.html
oder als App über Smartphone und Tablet
Für Tipps, Tricks und Hilfestellungen können Sie gern den YouTube Kanal "Onleihe Akademie" nutzen oder den Onleihe Ratgeber herunterladen: http://bit.ly/onleihe-ratgeber https://bit.ly/onleihetutorials
Viel Spaß beim schmökern und hören!
Endlich war es nun so weit. Nach insgesamt vier Terminen, bei denen die Vorschüler der Kindergärten „Märchenland“, „Spatzenhaus“ und „St. Nikolai“ die Bibliothek besuchten um sich Bib(liotheks)-fit zu machen, bekamen die rund 60 Kinder am 03.03.2020 ihren Bibliotheksführerschein übereicht. Das Projekt ist eine besonders spannende Art der Leseförderung, bei der sie durch interessante und lustige Aktivitäten spielerisch für die Welt der Bücher begeistert werden. Zugleich lernten sie die Bibliothek als einen Ort kennen, der viele Schätze zu bieten hat. Dabei lag der Focus auf dem Umgang mit Büchern, dem Aussuchen von für sie interessanter Lektüre und dem Ausleihprozess. Der Spaß am Spielen und Geschichtenvorlesen kam natürlich auch nicht zu kurz. Jedes Kind bekam seinen eigenen Bücherei-Rucksack in dem er seine ausgeliehenen Bücher mit nach Hause nehmen konnte. Nun können die Kinder mit Stolz behaupten ihre Bibliothek zu kennen und sie selbständig zu nutzen. Oder anders ausgedrückt: „Ich bin fit in Sachen Buch und Bibliothek“. Dies wurde nun zum Abschlussfest gebührend gefeiert. Eigens dafür war der Lyriker, Liedermacher, Kinderbuch-Autor und Verleger Ulf Borgmann angereist, um die Kinder durch ein buntes Programm zu führen. Dabei wurde mit viel Begeisterung gesungen, gelesen, gereimt und geraten. Im Anschluss bekamen die Kids neben ihrem Führerschein auch ein Geschenk von der Bibliothek sowie ein Buch von Ulf Borgmann überreicht.
Mit diesen kleinen Kerlchen kann man spielend leicht Geschichten und Lieder abspielen. Einfach die Figur auf die Box stellen und los geht es. Probieren Sie es aus!
Bibliothek Bad Düben
Windmühlenweg 16
04849 Bad Düben
Tel.: 034243 / 71 35 20
Fax: 034243 / 71 35 29
E-Mail schreiben